16. bis 26. Oktober 2025
Schwebezustand – Raum in Bewegung“
Ein Ort zwischen Fotografie und Malerei – vom 16. bis 26. Oktober öffnet die Fürther Künstlerin Sabine Deifel mit der Ausstellung „Schwebezustand – Raum in Bewegung“ die Türen des kultur.lokal.fürth und verwandelt das Ladenlokal am Bahnhofplatz 2 gleichzeitig in einen Arbeits- und Ausstellungsraum. Und dazu hat sich auch noch Besuch angekündigt: Im Rahmen des diesjährigen Gastspiels des Kulturring C am 18. und 19. Oktober, zieht die Künstlerin Walli Popp als Mitbewohnerin in das kultur.lokal.fürth ein.
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Sabine Deifels Seifenblasenbilder. Mit der Fotokamera hat sie in den flüchtigen Reflexionen der schillernden Kunstwerke aus Licht und Farbe Alltagsmomente eingefangen – Szenen aus der Stadt und der Natur. Erstmals widmet sich die gelernte Kunst- und Bühnenmalerin damit der Fotografie. Seit kurzem schmückt eine Auswahl von Deifels Seifenblasenarbeiten auch die Unterführung zwischen Wiesengrund und Stadttheater Fürth und lässt die vormals tristen Wände nun farbenfroh erstrahlen. Noch mehr von den bunten Kugeln der Leichtigkeit gibt es ab dem 16. Oktober im kultur.lokal.fürth zu sehen. Dazu erwartet das Publikum ein Einblick in den künstlerischen Prozess hinter dem Werk: Entwürfe, Rohdaten und Postkartenprints machen sichtbar, wie aus vielen vergänglichen Momenten ein großes Ganzes entstehen kann.
Gleichzeitig macht Sabine Deifel die Ausstellung und das kultur.lokal.fürth zu einer weiteren Station für das alljährliche Fürther Gastspiel. Dazu lädt sie am Wochenende des 18. und 19. Oktober die Fürther Künstlerin Walli Popp ein, mit ihr gemeinsam auszustellen. Dadurch gibt es für das Publikum nicht nur mehr neue Kunstwerke zu entdecken, die Begegnung wird auch zum Ausgangspunkt einer umtriebigen Begegnung, in der die Künstlerinnen gemeinsam nach Synergien in ihren Werken suchen.
Am Donnerstag, den 16. Oktober, lädt Sabine Deifel um 19 Uhr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung in das kultur.lokal.fürth ein. Gemeinsam mit Reiner F. Schulz, Naturwissenschaftler und Künstler, vermittelt Deifel zu diesem Anlass tiefere Einblicke in das Thema der Seifenblasen und eröffnet einen spielerischen Dialog zwischen Physik und Poesie. Und auch für die kleinsten Gäste ist was geboten, wenn Sabine Deifel am Donnerstag, den 23. Oktober, im Kinderworkshop untersucht, ob man mit Seifenblasen eigentlich auch malen kann (Teilnehmer*innenzahl begrenzt, Anmeldung unter
Die Fürther Künstlerin Sabine Deifel wurde 1975 in Schleswig geboren. Nach einer Lehre zur Goldschmiedin beendete sie im Jahre 2003 ein Studium der Theatermalerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Seit 2005 ist sie als freischaffende Kunst- und Bühnenmalerin in Fürth tätig. Neben diversen Einzel- und Gruppenausstellungen erhielt sie 2001 den Rudo-Spemann-Gedächtnis-Preis der Stadt Offenbach a. M. und 2006 den Kulturförderpreis der Stadt Fürth. Deifel befasst sich in ihrer Kunst mit der Natur und der Flüchtigkeit vom Werden, Sein und Vergehen. Zur FREI LUFT GALERIE 2024 verwandelte sie die Stützen der Ludwigbrücke in einen Wald aus unterschiedlichen Baumstämmen.
Öffnungszeiten und Veranstaltungen:
Donnerstag, 16.10.2025
ab 19 Uhr Vernissage | im Gespräch mit Reiner F. Schulz über Seifenblasen
Freitag, 17.10.2025
14–18 Uhr
Samstag, 18.10.2025
16–21 Uhr | Gastspiel mit Walli Popp
Sonntag, 19.10.2025
11–18 Uhr | Gastspiel mit Walli Popp
Dienstag, 21.10.2025
10–15 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025
14–18 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025
15–17 Uhr | Kinderworkshop: Kann man mit Seifenblasen malen?*
Freitag, 24.10.2025
14–18 Uhr
Samstag, 25.10.2025
14–19 Uhr
Sonntag, 26.10.2025
15–19 Uhr | Finissage
*Teilnehmer*innenzahl begrenzt. Anmeldung unter:
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich